Fußball-Landesklasse 11. Spieltag:
FSV Schleiz - 1.FC Greiz 4:0 (3:0)
 
161030
 
– Gerisch und Pohl schießen Tempelwälder Elf zurück auf den Boden der Tatsachen -
 
(Stefan Sagan/1.FC Greiz)
 
Noch vor einer Woche schossen sich die Tempelwälder Kicker mit einem Kantersieg den Frust von der Seele und damit den SV Elstertal Silbitz/Crossen sprichwörtlich aus dem Tempelwald. Dass mit dem Aufsteiger aus Schleiz ein weiteres, alt bekanntes Derby ins Haus stehen würde wussten sicherlich alle Greizer Fußballanhänger, jedoch hat sich seit der letzten Begegnung einiges verändert.
Pünktlich um 14.00 Uhr gab Referee Tarik El-Hallag die Partie frei und in den Anfangsminuten wussten beide Seiten nicht so recht miteinander anzufangen. Die erste Abtastphase beendete dann Albert Pohl in der 6. Minute, als er eine scharfe Eingabe vom rechts gestarteten Stankowski erhielt, Pohls Schuss jedoch aus 15m Entfernung vor dem Tor in der Abwehr hängen blieb.
Gleich im Anschluss ging Norman Fonfara in die Tiefe, wurde jedoch zum Eckball geblockt, der brandgefährlich wurde. David Himmer legte die kurz ausgeführte Ecke für Marc Klatt auf, dessen Schuss auf das lange Eck ging, und von der Schleizer Abwehr beinahe zum Eigentor umgelenkt wurde, jedoch gab es erneut nur Eckball und dieser dann ohne nennenswertes Ergebnis.
Nun spielten sich die Hausherren immer mehr Feldvorteile heraus und Greiz hatte der robusten und energischen Art des Schleizer Fußballs nicht wirklich viel entgegen zu setzen. Die Oberländer näherten sich immer mehr ihrem ersten Treffer und bewiesen dies in der 22. Minute erneut. Pohl und Gerisch drangen in den Greizer Strafraum ein, jedoch konnte der Ball aus der Menge geklärt werden, sprang in den Rückraum, wo Kenny Eichelkraut lauerte und mit seinem Distanzschuss Oliver Dix zu einer starken Parade ins linke untere Eck zwang.
Nur kurz darauf enteilte Albert Pohl über den linken Flügel wieder seinem Bewacher und legte weit in den Rückraum für Stankowski auf, dessen Schuss knapp links am langen Pfosten vorbei ging.
Es brach die 29. Spielminute an und brachte die Führung für die Schleizer mit sich. Ein weiter Ball in die Greizer Abwehrreihen konnte nicht energisch genug geklärt werden, Albert Pohl nahm den Ball auf und schloss mit Schuss aus 10 Metern ab, welcher noch so unglücklich abgefälscht wurde, das Oliver Dix bereits in die falsche Ecke unterwegs war. Als wäre dieser Treffer eine Befreiung gewesen, spielten die Mannen um Trainer Rico Pellmann munter weiter und konnten bereits in der 34. Minute auf 2:0 erhöhen, als ein Angriff erneut über den linken Flügel nicht unterbunden werden konnte, Frank Gerisch im Zentrum wunderbar bedient wurde und er im Solo gegen Dix diesen keine Chance lies. Die Tempelwälder rangen mit sich und der Fassung, konnten sich zu diesem Zeitpunkt jedoch in keiner Weise richtig wehren, geschweige denn Angriffe zur Entlastung nach vorn führen. Als wäre das nicht genug legten die Hausherren kurz vor der Pause nochmals nach. Erneut war es Albert Pohl mit dem Treffer zur 3:0 Pausenführung, als er einen Freistoß von halb rechts auf das kurze Toreck gut erkannte und den Ball vor Dix über die Linie schob.
Als hätte es in der Halbzeitpause in der Greizer Kabine gerappelt begannen die Tempelwälder nach dem Pausentee wesentlich agiler und aggressiver und versuchten nun Schleiz unter Druck zu setzen. Die wohl beste Tageschance auf Greizer Seite hatte dann auch Christoph Kothe promt in der 55. Minute, als Philipp Gneupel einen Freistoß aus halb linker Position direkt auf das Tor trat, der Schleizer Thomas Pasold den Ball zwar parieren aber nicht festhalten konnte. Kothe lauerte am kurzen Pfosten und versuchte den abgewehrten Ball aus Nahdistanz im Tor unter zu bringen, schoss jedoch erneut Pasold an. Nur fünf Minuten später beendete Frank Gerisch dann das letzte Greizer Aufbäumen mit dem Treffer zum 4:0. Nachdem erneut im Greizer Aufbauspiel ein Ball verloren ging konterten die Gastgeber mit einem schnellen Ball in die Spitze, den Frank Gerisch erlief, behaupten konnte und vorbei an Dix ins lange Eck abschloss. In der 76. Minute prüfte wieder Kenny Eichelkraut Oliver Dix mit einem Rückraumschuss bei dem erneut Dix mit starker Parade Sieger blieb, bevor David Himmers Schuss aus zentraler Position und 30 Metern Entfernung rechts am Tor vorbei ging und Albert Pohl zwei Minuten vor Ultimo nochmals über links in den Strafraum eindrang, im Solo gegen Dix jedoch den Kürzeren zog.
Die Greizer liesen an diesem Tag so ziemlich jede Tugend eines Fußballers vermissen und müssen sich nun nach 3 erfolgreichen Spielen mit einer herben Niederlage auseinander setzen. Der Blick sollte sich jedoch nach vorn richten, denn schon am kommenden Wochenende erwartet man den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla auf dem Tempelwald.
Greizer Aufgebot: Oliver Dix, Eric Nitschke, Denny Milde, David Himmer, Chris Schiller, Norman Fonfara, Michel Lott, Marc Klatt, Franz Scherf, Christoph Kothe, Niklas Küstner, Marco Balzer, Marc Seyfarth, Philipp Gneupel, Faton Bungu