Fußball-Landesklasse 14. Spieltag:
1.FC Greiz - FSV Grün-Weiß Stadtroda 1:0 (0:0)
– Tempelwälder siegen mit starker Leistung gegen Tabellenzweiten/ Michel Lott erzielt Tagestreffer -
(Stefan Sagan/1.FC Greiz)
Nach einem Remis auf heimischem Platz gegen Stadtilm und einem "3er" aus dem Nachholspiel gegen Jena Zwätzen konnten die Greizer Fußballer in dieser Woche weiter nachlegen. Zu Gast auf dem Tempelwald war der FSV Grün-Weiß Stadtroda, der nach einer wackeligen Saison im letzten Jahr wieder auf Augenhöhe mit der Spitze agiert und derzeit auf Tabellenplatz zwei rangiert.
Die Greizer ihrerseits hatten damit zu kämpfen, die beruflich verhinderten Niklas Küstner und Denny Milde zu ersetzen, sowie Philipp Gneupel zu kompensieren, der seine fünfte gelbe Karte "absitzen" musste.
Schiedsrichter Philipp Linke gab pünktlich um 14.00 Uhr die Partie frei und Stadtroda war vom Punkt weg die tongebende Mannschaft. Mit sehr viel Übersicht, Kontrolle und Ballbesitz spielte die Richter-Truppe in der ersten viertel Stunde Katz und Maus mit den Tempelwäldern. Dabei war Robin Menzels Schuss vom rechten Strafraumeck in der zweiten Minute noch die beste Chance, ging jedoch circa einen halben Meter am langen Pfosten vorbei. Mit fortlaufender Spielzeit stabilisierten sich die Gastgeber und fanden immer besser ins Spiel und vor allem die Zweikämpfe. Ein erstes Achtungszeichen setzte David Himmer dann in der 12. Minute. Nach einem weiten Diagonalball von Youngster Moritz Pohle auf Michel Lott konnte dieser ablegen und Himmer schoss unvermittelt von halb rechts auf das lange Eck, bekam jedoch etwas zu wenig Druck hinter den Ball, sodass die Kugel leichte Beute wurde für Andre Stiller im Tor. Die wohl beste Chance hatte dann im Anschluss Norman Fonfara, als ihn Ferdinand Weinlich über den linken Flügel in den Strafraum schickte und Fonfara den Ball geschickt über seinen Gegenspieler und Torhüter Stiller hob, der Ball jedoch gerade noch die Latte streifte und zurück ins Spielfeld sprang. Eben aus dieser Situation erzwang Stadtroda sofort einen Konter, der am Ende bei Simon Fuchs auf der linken Bahn landete, sein Schuss aus 15 Metern Entfernung und spitzem Winkel jedoch am kurzen Torpfosten vorbei ging. Bis zur Pause versuchte sich dann noch zwei Mal David Himmer mit Schuss aus 30 bzw. 40 Metern jedoch war zu erst ein Stadtrodaer Arm mutwillig im Weg, wohin Referee Linke jedoch nicht auf Strafstoß entschied und den zweiten Schuss angelte sich wieder Andre Stiller im Tor. Kurz vor der Pause dann nochmals Stadtroda mit einer Ecke, die in den Rückraum zum völlig freistehenden Florian Klinger kam. Mit viel Zeit und sehr gutem Auge wählte er die freie Ecke, jedoch konnte Tim Petzold den 0:0 Pausenstand mit einer Parade festhalten.
Nach dem Pausentee begannen die Hausherren genau so energisch, wie sie nach der ersten Halbzeit aufgehört hatten und das sollte sich auszahlen. Nach einem Foul an David Himmer auf der rechten Außenbahn legte sich Chris Schiller den Ball bereit und trat die Kugel wunderbar gefühlvoll auf den langen Pfosten, wo Michel Lott geschickt per Kopf zum 1:0 einnickte. Gleich in der 52. Minute das identische Bild, jedoch lernten die Stadtrodaer aus ihrem Fehler und konnten den erneuten Freistoß blocken und auch Alexander Bauchs Nachschuss ging über das Tor.
In der 60. Minute dann Stadtroda fast mit dem Ausgleich, als eine Ecke von rechts gut in den Strafraum getreten wurde, Klinger frei zum Kopfball kam, jedoch wieder in Tim Petzold auf der Linie seinen Meister fand. Gleich im Anschluss wieder Greiz mit einem Konter über den agilen Ferdinand Weinlich, der bis zur linken Grundlinie lief und sein Flachpass im Zentrum Michel Lott nur um Haaresbreite verpasste. In der 75. Minute hatte Chris Schiller den Führungsausbau auf dem Fuß, als er versuchte den sehr hoch stehenden Stadtrodaer Torhüter, Andre Stiller, mit einem weiten Freistoß von der Mittellinie zu überlisten, jedoch konnte Stiller mit Mühe noch zur Ecke klären.
In der Schlussviertelstunde warf Stadtroda nun nochmal alles nach vorn und versuchte auf Biegen und Brechen einen Ausgleich herzustellen, jedoch ging das an diesem Tag nicht auf. Die letzte Möglichkeit auf Greizer Seite hatte dann Christoph Kothe, als er im 5-Meterraum einen Ball von links durch Ferdinand Weinlich bekam, jedoch eine Fußlänge zu spät kam. Kurz vor Schluss dann nochmals Florian Klinger auf Stadtrodaer Seite mit strammen Flachschuss aus halb linker Position, aber auch hier war Petzold unten und konnte das Spielgerät festhalten.
Die Greizer konnten auch im zweiten Spiel in Folge zeigen, dass die taktischen Maßgaben jederzeit technisch und konditionell umsetzbar sind und klettern somit vorerst ins Tabellenmittelfeld. Ebenfalls erfreulich war das Debut von Youngster Moritz Pohle in den Reihen der Männer des 1.FC Greiz, denn mit einer soliden Leistung über 90 Minuten zeigte er nicht nur seine Fähigkeiten, sondern stellt auch die sehr gute Nachwuchsarbeit im Verein unter Beweis.
Greizer Aufgebot: Tim Petzold, Eric Nitschke, David Himmer, Chris Schiller, Norman Fonfara, Michel Lott, Alexander Bauch, Moritz Pohle, Marc Klatt, Ferdinand Weinlich, Ramon Czerwenka, Jan Watzek, Michael Mätzke, Christoph Kothe, Marco Balzer