Landesfreundschaftsspiel:
1.FC Greiz - SV Moßbach 1:3 (0:1)

- Tempelwälder straucheln im vorletzten Test / Michel Lotts Ausgleich kurz vor Schluss egalisiert -
(Stefan Sagan / 1.FC Greiz)
Am vergangenen Mittwoch Abend bestritten die Männer der Donath-Elf ihren vorletzten Test, bevor am 04.03.2017 die Rückrunde der Landesklasse in Ilmenau startet. Mit dem SV Moßbach hatten sich die Tempelwälder den Fünftplatzierten der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla eingeladen und damit einen sehr reizvollen Leistungsanspruch an sich selbst gestellt.
Nach einer kurzen Abtastphase war es dann David Himmer, der die erste nennenswerte Chance auf dem Fuß hatte. Mit einem 35m Gewaltschuss aus zentraler Position prüfte er den sichtlich überraschten Moßbacher Torhüter Thomas Müller, der jedoch mit gutem Reflex aus dem Tor fausten konnte. In Minute 13 der Partie erarbeitete sich dann auch Moßbach der erste gefährliche Möglichkeit. Einen zu lasch gespielten Greizer Rückpass witterte Jonas Pasold und bekam das Spielgerät vor die Füße, jedoch ging sein Abschluss an Denny Milde vorbei ebenso über das Greizer Tor. Nun verflachte die Partie etwas und beide Seiten bemühten sich im Aufbauspiel, was aber gerade auf Greizer Seite immer wieder von Fehlpässen und Unkonzentriertheiten gespickt war. In der 29. Minute dann die Führung für die Gäste, als erneut ein Greizer Ball im Vorwärtsspiel verloren ging, der lange Pass postwendend in die Spitze, erneut zu Jonas Pasold kam und er geschickt Torwart Oliver Dix umkurvte und zur Führung einschob. Kurz vor der Halbzeit dann wieder Pasold, als er einen Ball auf der rechten Außenbahn erhielt, sein Abschluss mit Zug zum Strafraum aber am langen Pfosten vorbeischrammte.
Nach dem Pausentee waren die Greizer wesentlich agiler und erarbeiteten sich vom Punkt weg mit der ersten Aktion den Ausgleichtreffer. Michel Lott wurde mittels weitem Ball in die rechte Seite des Moßbacher Strafraums geschickt, wo er den Ball unter Kontrolle brachte und Torhüter Thomas Müller im Nachfassen umspielen konnte und den Ball über die Linie schob. Die Greizer mühten sich nun sichtlich, kamen auch vor das Gäste-Gehäuse, scheiterten aber immer wieder mit dem letzten gefährlichen Pass, bzw. Abschluss, so erst Alexander Bauch mit Schuss von halb rechts und weiterhin Michel Lott und Faton Bungu aus Nahdistanz.
In der 75. Minute brannte es wieder lichterloh vor dem Greizer Tor, als eine Flanke von rechts Peter Pribitny in Nahdistanz zentral vor dem Greizer Tor erreichte, er den Ball aber in aussichtsreicher Position über das linke Angel schaufelte. Die 80. Minute brachte dann erneut die Führung für die Gäste. Nach einem Flügellauf über links kam der Ball scharf ins Zentrum, wo Robby Wieduwilt am schnellsten schaltete und den Ball mit der Pieke im langen Eck versenkte. In der 84. Minute machten die Moßbacher dann den sprichwörtlichen "Deckel drauf". Nach einem schnellen Konter über den linken Flügel passte Peter Pribitny mit gutem Auge von der Grundlinie zurück in den Greizer Strafraum, wo am langen Strafraumeck David Schaub mit voller Fahrt kam und den Ball mit wuchtigem Schuss im langen Eck versenkte.
In einer Partie auf technischer Augenhöhe vermochten es die Greizer nicht ein geordnetes Spiel nach vorn zu führen und verzettelten sich zu oft in Fehlpässen, scheiterten jedoch aber auch an einer gut sortierten und eng gestaffelten Abwehr. Einziger Lichtblick in diesem Spiel war, das auch Varianten des Trainerteams umgesetzt werden konnten, die viele Spieler aus dem Anschlusskader der zweiten Mannschaft beinhalteten.
Greizer Aufgebot: Oliver Dix, Denny Milde, Marc Seyfarth, David Himmer, Christoph Hempel, Philipp Gneupel, Michel Lott, Alexander Bauch, Marc Klatt, Tobias Röber, Niklas Küstner, Philipp König, Faton Bungu, Peter Schlegel, Martin Löffler, Hossein Ahmadi
Am vergangenen Mittwoch Abend bestritten die Männer der Donath-Elf ihren vorletzten Test, bevor am 04.03.2017 die Rückrunde der Landesklasse in Ilmenau startet. Mit dem SV Moßbach hatten sich die Tempelwälder den Fünftplatzierten der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla eingeladen und damit einen sehr reizvollen Leistungsanspruch an sich selbst gestellt.
Nach einer kurzen Abtastphase war es dann David Himmer, der die erste nennenswerte Chance auf dem Fuß hatte. Mit einem 35m Gewaltschuss aus zentraler Position prüfte er den sichtlich überraschten Moßbacher Torhüter Thomas Müller, der jedoch mit gutem Reflex aus dem Tor fausten konnte. In Minute 13 der Partie erarbeitete sich dann auch Moßbach der erste gefährliche Möglichkeit. Einen zu lasch gespielten Greizer Rückpass witterte Jonas Pasold und bekam das Spielgerät vor die Füße, jedoch ging sein Abschluss an Denny Milde vorbei ebenso über das Greizer Tor. Nun verflachte die Partie etwas und beide Seiten bemühten sich im Aufbauspiel, was aber gerade auf Greizer Seite immer wieder von Fehlpässen und Unkonzentriertheiten gespickt war. In der 29. Minute dann die Führung für die Gäste, als erneut ein Greizer Ball im Vorwärtsspiel verloren ging, der lange Pass postwendend in die Spitze, erneut zu Jonas Pasold kam und er geschickt Torwart Oliver Dix umkurvte und zur Führung einschob. Kurz vor der Halbzeit dann wieder Pasold, als er einen Ball auf der rechten Außenbahn erhielt, sein Abschluss mit Zug zum Strafraum aber am langen Pfosten vorbeischrammte.
Nach dem Pausentee waren die Greizer wesentlich agiler und erarbeiteten sich vom Punkt weg mit der ersten Aktion den Ausgleichtreffer. Michel Lott wurde mittels weitem Ball in die rechte Seite des Moßbacher Strafraums geschickt, wo er den Ball unter Kontrolle brachte und Torhüter Thomas Müller im Nachfassen umspielen konnte und den Ball über die Linie schob. Die Greizer mühten sich nun sichtlich, kamen auch vor das Gäste-Gehäuse, scheiterten aber immer wieder mit dem letzten gefährlichen Pass, bzw. Abschluss, so erst Alexander Bauch mit Schuss von halb rechts und weiterhin Michel Lott und Faton Bungu aus Nahdistanz.
In der 75. Minute brannte es wieder lichterloh vor dem Greizer Tor, als eine Flanke von rechts Peter Pribitny in Nahdistanz zentral vor dem Greizer Tor erreichte, er den Ball aber in aussichtsreicher Position über das linke Angel schaufelte. Die 80. Minute brachte dann erneut die Führung für die Gäste. Nach einem Flügellauf über links kam der Ball scharf ins Zentrum, wo Robby Wieduwilt am schnellsten schaltete und den Ball mit der Pieke im langen Eck versenkte. In der 84. Minute machten die Moßbacher dann den sprichwörtlichen "Deckel drauf". Nach einem schnellen Konter über den linken Flügel passte Peter Pribitny mit gutem Auge von der Grundlinie zurück in den Greizer Strafraum, wo am langen Strafraumeck David Schaub mit voller Fahrt kam und den Ball mit wuchtigem Schuss im langen Eck versenkte.
In einer Partie auf technischer Augenhöhe vermochten es die Greizer nicht ein geordnetes Spiel nach vorn zu führen und verzettelten sich zu oft in Fehlpässen, scheiterten jedoch aber auch an einer gut sortierten und eng gestaffelten Abwehr. Einziger Lichtblick in diesem Spiel war, das auch Varianten des Trainerteams umgesetzt werden konnten, die viele Spieler aus dem Anschlusskader der zweiten Mannschaft beinhalteten.
Greizer Aufgebot: Oliver Dix, Denny Milde, Marc Seyfarth, David Himmer, Christoph Hempel, Philipp Gneupel, Michel Lott, Alexander Bauch, Marc Klatt, Tobias Röber, Niklas Küstner, Philipp König, Faton Bungu, Peter Schlegel, Martin Löffler, Hossein Ahmadi