Fußball-Kreisoberliga 12.Spieltag
1.FC Greiz - SG SSV Großenstein 8:0 (3:0)
(Matthias Gottschalk/1.FC Greiz)
Am 29.04.17 hatten die A-Junioren des 1.FC Greiz im Rahmen einer Nachholbegegnung die SG SSV Großenstein zu Gast.
Zuvor gab es für die Greizer A-Junioren neue Aufwärmshirts, überreicht wurden diese vom Präsidenten des 1.FC Greiz Frank Brettfeld, der gleichzeitig auch einer der beiden Sponsoren ist. Das A-Juniorenteam bedankt sich nochmal bei den beiden Sponsoren Zurich Gruppe Geschäftsstelle Greiz Frank Brettfeld ebenso wie beim zweiten Sponsor – dem Inhaber des Restaurant Malibu Diner in Werdau/Langenhessen, Herrn Olaf Roith.
Die Schützlinge um das Trainerteam Gottschalk/Kreidemeier wollten in dieser Begegnung schon die Weichen in Richtung Kreismeister stellen, was ihnen - das kann man durchaus vorwegnehmen - auch gelang. Die Gäste ihrerseits waren bemüht sich halbwegs achtbar aus der Affäre zu ziehen. Und gleich nach dem Anpfiff durch den jungen Referee Maurice Wünsch, der eine ordentliche Schiedsrichterleistung bot, hatten die Kicker vom Tempelwald bereits in der fünften Minute durch Jafet Krauße, nach schöner Vorarbeit durch Moritz Pohle die erste Tormöglichkeit. Aber auch einen vermeintlich Tabellenletzten sollte man nicht unterschätzen. Im direkten Gegenzug bot sich eine Chance für die Gäste die Führung zu erzielen. Ein Schuß aus ca. 25m zischte einige Zentimeter am rechten Toreck vorbei.
In Minute 12 bot sich wiederum die Chance für das Gottschalk / Kreidemeierteam zur Führung. Eine schöne Ballstafette über die Stationen Mergim Ilazi, Eid Hossaini und Moritz Pohle wurde nicht konsequent genug abgeschlossen. Eine Minute später gelang dann Moritz Pohle der Führungstreffer. Vorausgegangen war ein langer Einwurf von der rechten Seitenlinie von Mergim Ilazi in Richtung Sechzehner. Pohle stand goldrichtig und netzte zur Führung ein.
Die Spielanteile lagen nun klar auf Greizer Seite. Der Gegner wurde schon an der Mittellinie festgenagelt und unter Druck gesetzt. Es wurde ordentlich gegen den Ball gearbeitet. Kleinere Fouls ahnte der gute Unparteiische sofort. So gab es nach Foul in der 15. Minute an Moritz Pohle und in der 21. Minute nach Foul an Max Weiß jeweils eine Freistoßmöglichkeit zum Führungsausbau. Beide Abschlüsse brachten aber nichts Zählbares. Leider musste Greiz in der 23. Minute schon den ersten wechsel vornehmen. Für Maximilian Weiß kam Nils Grünler.
In Minute 27 hatte Jafet Krauße nach schönem Zuspiel durch Nils Grünler die Möglichkeit zum Führungsausbau.
Der gelang den Schützlingen vom Trainerteam Matthias Gottschalk / Ralf Kreidemeier in der 37. Spielminute durch Jafet Krauße. Vorbereitet wurde der Treffer von Mergim Ilazi, der sich über die rechte Außenbahn durchsetzt, bis zur Grundlinie zieht und auf Jafet Krauße in den Fünfmeterraum zurücklegt. Krauße drückt ihn über die Torlinie zum 2:0.
In Minute 44 ist es wiederum Krauße, der für den Führungsausbau sorgt. Im Alleingang zieht er bis zum 16er dort legt er auf Jannik Schlehahn ab, dieser bedient Krauße sofort wieder im Doppelpass. Jafet Krauße nimmt an und schiebt zur 3:0 Halbzeitführung ein.
Nach dem Pausentee das gleiche Bild. Greiz beherrscht das geschehen auf dem Platz und die Gäste aus Großenstein versuchten den einen oder anderen Konter zu setzen. Der endete aber meistens in der Greizer Abwehr mit den beiden Innenverteidigern Amir Almasri und Semir Abdurhaman. Die starke Viererkette wurde komplettiert durch Juma Khan Watai links außen und auf rechts durch Eid Hossaini. In der 57. Spielminute gehen die Tempelwäldler durch Nils Grünler erneut in Führung. Grünler, der bereits in der ersten Halbzeit einen Schuß aus ca. 12 Metern an den linken Pfosten setzte, wird diesmal für seinen Einsatz belohnt. Er nutzt nach der Ecke von Krause das Tohuwabohu in der Gästeabwehr konsequent aus und drückt den Ball über die Torlinie zum 4:0. In Minute 64 nimmt die Greizer Bank einen Doppelwechsel vor. Für Juma Khan Watai kommt Adrian Halimaj und für Jafet Krauße kommt Pascal Schädlich. Das 5:0 fällt in der 69. durch Jannik Schlehahn. Vorbereitet wird der Treffer sehenswert durch Moritz Pohle. In Minute 75. Minute heißt es Strafstoß für die Tempelwaldkicker. Ausgeführt und versenkt zum 6:0 wird dieser durch Toni Kreidemeier, der wie alle anderen auch am heutigen Tag eine super Leistung bot. Tor Nummer 7 erzielt Eidmohammad Hossaini in der 77. Minute. Die sehenswerte Vorbereitung ging über die Stationen Mergim Ilazi, Jannik Schlehahn und Moritz Pohle. In Minute 81 und 82 versuchten die Gäste aus Großenstein wenigstens noch einen Ehrentreffer zu erzielen. Aber hier konnte sich beide male der Greizer Schlußmann Torben Ole Albrecht auszeichnen und hielt somit das zu Null. In der Schlussminute gelingt Jannik Schlehahn sogar noch Treffer Nummer 8. Vorausgegangen war eine Ecke von rechts, die der inzwischen für Ilazi zurück gewechselte Krauße ausführte. Schlehahn lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen und stellt den 8:0 Entstand her. Trotz der hohen Niederlage, Respekt und danke an die Gäste aus Großenstein für die von beiden Teams sehr fair geführte Partie. Schiedsrichter Maurice Wünsch hatte mit der Begegnung auch wenig Mühe.
Das der Verfolger Roschütz beim derzeitigen Vierten Rositz mit 1:3 verlor, können sich die A – Junioren schon vorzeitig Kreismeister nennen. Mit 36:15 Treffern und 24 Punkten ist ihnen der Titel kaum noch strittig zu machen. Bleibt noch ein Ausblick auf die letzten Spiele der Saison 2016/17. Am kommenden Samstag den, 06.05.17 muss man außwärts bei SG Kraftsdorfer SV antreten und am 13.05.17 hat man Verfolger Roschütz zu Gast. Beide Partien sind trotzdem nochmal ernst zunehmen, will man die bisher positive Bilanz mit nur drei Remis bei sieben Siegen und null Niederlagen bis zum Ende halten. Am 28.05.2017 steigt dann das letzte Highlight, das Pokalfinale in Gößnitz gegen den SV Rositz. Sollte man dieses Spiel auch gewinnen können, hätte man das Triple mit Hallenkreismeister, Kreisoberligameister und Pokalsieger geschafft. Aber bis dahin ist noch ein wenig Arbeit nötig.
Also am Ball bleiben Jungs!
1.FC Greiz mit: Torben Ole Albrecht, Semir Abdurhaman, Moritz Pohle, Toni Kreidemeier, Amir Almasri, Juma Khan Watai, (61.Pascal Schädlich), Eidmohammad Hossaini, Maximilian Weiß, (23. Nils Grünler), Jannik Schlehahn, Mergim Ilazi, Jafet Krauße, ( 61. Adrian Halimaj)